Terminwesen und Lagerhaltung in der Massenfertigung

Rechnerische Unterlagen und Verfahren zur Betriebsüberwachung

Specificaties
Paperback, 80 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1939e druk, 1939
ISBN13: 9783642984891
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1939e druk, 1939 9783642984891
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642984891
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:80
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1939

Inhoudsopgave

I. Einführung. Zweck und Aufgabe des Terminwesens.- II. Einteilung der Massenfertigung.- III. Begriffsbestimmungen.- 1. Die Leistungsgrundzahl.- 2. Der Einbauverbrauch.- 3. Die Liefermenge.- 4. Die Mengenleistung.- 5. Massenfertigung und Refa-Grundsätze.- IV. Die Berechnung der Liefermöglichkeit von Maschinen und Werkstätten.- 1. Formel für den Einbauverbrauch.- 2. Formel für die Liefermenge.- 3. Formel für die Mengenleistung.- 4. Formel für die Berechnung der Maschinenzahl.- 5. Formel für den Belastungsgrad.- V. Die Fertigungsgrade.- VI. Das Fertigungslager.- 1. Organisatorische Gesichtspunkte.- 2. Theorie der Lagerbewegungen.- 3. Wirtschaftlichste Auftragsstückzahl.- VII. Terminberechnung.- 1. Allgemeine Gesichtspunkte.- 2. Die einzelnen Berechnungsverfahren.- A. Terminberechnung auf Grund der Fertigungszeiten.- B. Summarische Terminberechnung.- C. Terminberechnung für Sonderaufträge.- D. Terminberechnung für Aufträge auf beliebige Arten von Massenerzeugnissen.- VIII. Terminverfolgung.- 1. Maßnahmen zur Überwachung der Lagerbewegungen.- 2. Auftragserteilung und Terminsetzung.- 3. Regelung der Bestelltage.- 4. Kopplung der Fertigungsstufen.- 5. Sonderregelung bei unterschrittenen Sicherheitsbeständen.- IX. Allgemeine Hinweise für die Praxis.- Schrifttumverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Terminwesen und Lagerhaltung in der Massenfertigung