Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen

Theoretische Konzepte und empirische Analysen

Specificaties
Paperback, 225 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2015
ISBN13: 9783658008666
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2015 9783658008666
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

In der sozialwissenschaftlichen Raumforschung ist die Überlegung selbstverständlich geworden, dass Räume vor dem Hintergrund menschlicher Bedeutungszuschreibungen gesellschaftliche Wirklichkeit werden und als ‚soziale Konstruktionen’ verstanden werden müssen. Eine systematische Forschung hat sich dazu jedoch noch nicht entwickelt. Dies gilt für die raumwissenschaftlich orientierte Soziologie, die Sozialgeographie und die Planungswissenschaften gleichermaßen. Es fehlt an systematischen Erkenntnissen über Mechanismen einer kommunikativen und diskursiven Konstruktion von Raum. ​ Diese Lücke soll vorliegender Band schließen. Einige Beiträger stellen Überlegungen dazu an, wie die Konstruktion von Raum kommunikations- und diskurstheoretisch gefasst werden kann und in welchem Zusammenhang Wissen, Handeln, Kommunikationen, Diskurse und Materialität stehen. Neben den eher theoretisch gehaltenen Beiträgen stehen Beiträge mit konkreten empirischen Analysen zur kommunikativen Konstruktion von Städten und Regionen. Dort werden kommunikative Prozesse in raumbezogenen Akteursgruppen, Netzwerken und öffentlichen Diskursen betrachtet. Unter anderem werden Aushandlungsprozesse beleuchtet, in denen bestimmte Raumvorstellungen entstehen, vermittelt und anschlussfähig gemacht werden, in denen sie Akzeptanz finden und letztlich Raum gestaltend wirksam werden können oder aber in denen sie blockiert, abgelehnt bzw. verhindert werden. Berücksichtigt wird auch, wie raumbezogene Kommunikationen systematisch für Planungsprozesse fruchtbar gemacht werden können.​

Specificaties

ISBN13:9783658008666
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:225
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von Gabriela B. Christmann.- Hubert Knoblauch.- Reiner Keller.- Martina Löw.- Anika Neumann, Tobias Schmidt.- Hans-Joachim Bürkner.- Gertraud Koch.- Heidi Fichter-Wolf.- Ursula Stein. 

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen