Die soziale Situation jugendlicher „Sinti und Roma“

Specificaties
Paperback, 176 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2013
ISBN13: 9783658018658
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2013 9783658018658
Onderdeel van serie Bildung und Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch behandelt die (Aus-)bildungs-, Wohnungs-, Freizeit- sowie Familiensituation von dauerhaft in Deutschland lebenden „Sinti und Roma“-Kindern und -Jugendlichen. Neben der theoretischen Auseinandersetzung wurden qualitative Interviews mit „Sinti und Roma“ im Alter von 12 bis 21 Jahren geführt. Die weitgehend vorurteilsgeprägte gesellschaftliche Wahrnehmung von „Sinti und Roma“ soll mit deren Lebensrealitäten kontrastiert werden. Es gilt insbesondere pädagogisch Tätige zur Reflexion der eigenen Haltung gegenüber dem Thema anzuregen. Notwendig erscheint auch eine generelle Neubetrachtung von „Ethnizität“ und „Kultur“, zwei Begriffen, denen nicht nur innerhalb der Debatte um „Sinti und Roma“ ein besonderer Stellenwert zugesprochen wird.

Specificaties

ISBN13:9783658018658
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:176
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Begriffsbestimmung „Sinti und Roma“.- Geschichtlicher Hintergrund.- Rechtlicher Status als nationale Minderheit.- Gesetzliche Antidiskriminierungsbestimmungen in Deutschland.- Zur Rede über „Ethnizität.- Bisherige empirische Ergebnisse zur sozialen Situation von „Sinti und Roma“.- Strategien zur Verbesserung der Bildungsbeteiligung von „Sinti und Roma“.- Zusammenfassender Überblick.- Forschungsdesign der empirischen Untersuchung.- Methodischer Zugang.- Methodisches Vorgehen.- Empirisches Material.- Kontrastierender Vergleich der Einzelfälle.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die soziale Situation jugendlicher „Sinti und Roma“