Vorratsdatenspeicherung

Zwischen Überwachungsstaat und Terrorabwehr

Specificaties
Paperback, 426 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2013
ISBN13: 9783658041557
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2013 9783658041557
Onderdeel van serie DuD-Fachbeiträge
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Die Diskussion um die „Vorratsdatenspeicherung“ spiegelt das Spannungsverhältnis zwischen Freiheits- und Sicherheitsinteressen. Antonie
Moser-Knierim untersucht, wie sich Digitalisierung, Globalisierung und terroristische Bedrohungen auf die Verwirklichung von Freiheit und Sicherheit auswirken. Dazu analysiert sie die technischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen sowie die verfassungsrechtlichen Garantien. Anknüpfend an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung fragt sie, ob und wie eine verfassungsverträgliche Ausgestaltung einer Vorratsdatenspeicherung gelingen kann. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der Frage, wann sich eine verfassungswidrige totale Überwachung realisiert und wie diese Grenze geschützt werden kann.​

Specificaties

ISBN13:9783658041557
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:426
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

​Freiheit und Sicherheit im digitalen Zeitalter.- Die Einführung der Vorratsdatenspeicherung und das Verbot umfassender gesamtgesellschaftlicher Überwachung.- Interessenausgleich im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung.​

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vorratsdatenspeicherung