Unternehmensbewertung in Spruchverfahren beim „Squeeze out"

Der Zeitaspekt in Gesetz, Rechtsprechung und Gutachterpraxis aus funktionaler Sicht

Specificaties
Paperback, 409 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658048143
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658048143
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Nach einem „Squeeze out“ haben Minderheitsaktionäre einen Rechtsanspruch auf eine Barabfindung, deren Angemessenheit gewöhnlich in einem Spruchverfahren überprüft wird. Solche Überprüfungen sind komplex und langwierig, weil regelmäßig Unternehmensbewertungsgutachten erforderlich sind. Obwohl die mehrjährigen Spruchverfahren ein reales Problem darstellen, wird der Zeitaspekt im Schrifttum selten berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund untersucht Behzad Karami den Zeitaspekt aus Sicht der funktionalen Unternehmensbewertungslehre. Der Autor verdeutlicht die Gründe für die Beachtung des Zeitaspekts in der Gutachter- und in der Spruchpraxis und generiert zweckadäquate Lösungsvorschläge.

Specificaties

ISBN13:9783658048143
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:409
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

​Grundlagen des gesellschaftlichen Abfindungsrechts.- Zeitaspekt als Rechtstatsache und ökonomisches Problem.- Verhältnis von Bewertungsstichtag und Entscheidungstag im Spruchverfahren.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmensbewertung in Spruchverfahren beim „Squeeze out"