Emotionserkennung und Empathie

Eine multimethodale psychologische Studie am Beispiel von Psychopathie und sozialer Ängstlichkeit

Specificaties
Paperback, 253 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658053956
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658053956
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Katharina Anna Fuchs beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Emotionserkennung und Empathie. Sie fokussiert dabei auf zwei der relevantesten psychischen Störungsbilder, die Psychopathie und soziale Ängstlichkeit. Sie führt separate empirische Studien im universitären und klinischen Kontext sowie in einer Justizvollzugsanstalt durch. Zur Erhebung der affektiven und der kognitiven Komponente der Empathie sowie der Emotionserkennung setzt die Autorin ein computergestütztes und bild-basiertes Diagnoseinstrument ein. Die Fragen nach emotionalen Defiziten und Empathiefähigkeit wird vergleichend bei psychopathischen und sozial ängstlichen Menschen in Alltagssituationen erhoben. Auf Basis der Ergebnisse können Empfehlungen für Justizvollzugsanstalten, Kliniken, Angehörige sowie Therapeuten, Psychologen und Ärzte abgeleitet werden.

Specificaties

ISBN13:9783658053956
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:253
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

​Emotionen und Emotionserkennung.- Emotionale Defizite und Empathiefähigkeit bei psychopathischen Menschen.- Emotionsrekognition und Empathiefähigkeit bei sozial ängstlichen Menschen.- Vergleich der Persönlichkeitskonstrukte Psychopathie und soziale Ängstlichkeit​.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Emotionserkennung und Empathie