Habitussensibilität

Eine neue Anforderung an professionelles Handeln

Specificaties
Paperback, 316 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658068868
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658068868
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Habitussensibilität hat Konjunktur. Immer mehr Berufsgruppen bemühen sich, sensibel gegenüber dem Habitus ihrer Klientel zu handeln. Gleichzeitig äußern gesellschaftliche Gruppen vermehrt die Erwartung, dass Professionelle in ihrem Handeln alltagskulturelle Unterschiedlichkeiten berücksichtigen. Der Band versammelt Fallstudien zur Sozialen Arbeit, Palliativmedizin, Polizeiarbeit sowie zu diversen Lehr- und Beratungsberufen. Zuvor werden Begriff und Konzept der Habitussensibilität sowie eine (professions-)soziologische Kernfrage diskutiert: Inwieweit leiten Professionelle aus der zusätzlichen Kompetenz Habitussensibilität eine soziale Höherbewertung ihrer Arbeit ab und wie reagiert die gesellschaftliche Governance von Beruflichkeit darauf?

Specificaties

ISBN13:9783658068868
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:316
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Soziale Ungleichheit und Habitus als Bezugsgrößen professionellen Handelns.- Die Bedeutung von habitussensiblen Zugängen in der Begleitung sterbender Menschen.- Soziale Sensibilität in der Berufswelt von Polizeibeamten zwischen programmatischem Anspruch und Alltagsrelevanz.- Lehrkräfte mit Migrationshintergrund.-Habitussensibilität als bildungspolitische Erwartung und professionelle Selbstkonzepte.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Habitussensibilität