Standardisierung von Führungsverhalten

Eine Analyse der Internalisierung und Reproduktion von Führungskonzeptionen

Specificaties
Paperback, 156 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2014
ISBN13: 9783658080952
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2014 9783658080952
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anne-Marie Schalk untersucht, inwiefern festgeschriebene Führungsregeln und -prinzipien das Verhalten der Führungskräfte in einer Organisation effektiv beeinflussen und zu einer Verinnerlichung und Reproduktion der normierten Verhaltensweisen führen können. Sie zeigt, dass Führungskonzeptionen insbesondere dazu dienen, Anforderungen, die sich durch den Führungsprozess und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel ergeben, gerecht zu werden und das Verhalten der Führungskräfte daran auszurichten. Die Autorin legt die Komplexität der Thematik „Verhalten“ dar und verdeutlicht Schwierigkeiten der Verhaltensbeeinflussung durch die Führungskonzeptionen am Beispiel zweier ausgewählter Elemente einer Führungskonzeption, Führungsgrundsätze und Shopfloor Management.

Specificaties

ISBN13:9783658080952
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:156
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

Personalführung und Personalführungselemente.- Führungsverhalten und die Anforderungen des Wandels.- Führungskonzeptionen zur Steuerung des Führungsverhaltens.- Case Study eines Industrieunternehmens.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Standardisierung von Führungsverhalten