Technikeinsatz und Verlagerungsprozesse in Unternehmensnetzwerken

Die Organisation von Callcenter-Dienstleistungen in Deutschland

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658084806
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658084806
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Jessica Longen untersucht, welche Rolle der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien bei Verlagerungsprozessen in Unternehmensnetzwerken spielt. Anhand von Fallstudien in Callcentern zeigt sie die Zusammenhänge zwischen räumlichen Restrukturierungsprozessen und Technikeinsatz in Organisationen auf. Zur Analyse aktueller Tendenzen im Bereich informatisierter Dienstleistungsarbeit kombiniert die Autorin sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zur Transnationalisierung und Vernetzung von Arbeitsorganisationen. Es zeigt sich, dass die durch den Technikeinsatz gegebenen Optionen der Verlagerung von Arbeit nur teilweise umgesetzt werden und kaum in eine Internationalisierung von Callcenter-Arbeit münden. Die Durchführung entsprechender Restrukturierungen hängt vielmehr auch von Charakteristika lokaler Kontexte (wie z.B. Arbeitsmärkten) und Potentialen der Umverteilung von Arbeit zwischen Kunden, Beschäftigten und Technik ab.

Specificaties

ISBN13:9783658084806
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Outsourcing und Offshoring von Dienstleistungsarbeit.- Netzwerkförmige Organisation informatisierter Arbeit (eWork).- Globalisierung und Lokalisierung von Dienstleistungen.

 

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Technikeinsatz und Verlagerungsprozesse in Unternehmensnetzwerken