Die Herstellung von Sicherheit an der EU-Außengrenze
Migrations- und Grenzpolitik in der polnischen Region Karpatenvorland
Samenvatting
Radosław Buraczyński untersucht die Auswirkungen von Grenzziehungsprozessen auf die Regionen an der östlichen Außengrenze der Europäischen Union. Damit lenkt er die Debatte um die Migrations- und Grenzpolitik der EU, die politisch und medial vor allem mit Blick auf den Mittelmeerraum geführt wird, auf die an die Ukraine grenzende polnische Region Karpatenvorland. An diesem Beispiel zeigt der Verfasser, wie die EU-Politik umgesetzt wird, wie sie die Region verändert und wie sie dort interpretiert wird. Aus soziologischer Perspektive untersucht er darüber hinaus die Effekte der EU-Politik, die veränderte Sichtweise auf die Staatsgrenze in öffentlichen und politischen Diskursen sowie die neue soziale Ordnung in der Region.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

