, ,

Coaching und Gesellschaft

Forschung und Praxis im Dialog

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658096359
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658096359
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Gesellschaft als entscheidende Referenz für die Entwicklung von Coaching und Coaching als treibende Kraft gesellschaftlicher Entwicklung wiederspiegeln ein Verhältnis, das im Coaching-Diskurs bisher so noch nicht thematisierte wurde. Der vorliegende Sammelband schließt diese Lücke und lässt renommierte Autorinnen und Autoren (Dirk Baecker, Beate Fietze,  Erik de Haan/Nadine Page, Jesus Hernandez Aristu, Harald Geiβler, Marianne Hänseler, Michael Loebbert/Louis Klein/Markus Rettich, Reinhard Stelter) zu Wort kommen. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven diskutieren diese verschiedene Sichtweisen zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft: Coaching im Zeitalter von Hyperkomplexität, ein kulturhistorischer Blick in die Zukunft des Coachings, eine gesellschaftskritische Sicht aufs Coaching. Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu den Erfolgsfaktoren von Coaching (Nadine Page, Erik De Haan) bildet den empirischen Rahmen des Sammelbands.

Specificaties

ISBN13:9783658096359
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Unterschiedliche Fachbeiträge und disziplinäre Perspektiven zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft.-&nbsp;Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu Erfolgsfaktoren von Coaching.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Coaching und Gesellschaft