Epistemologische Überzeugungen von Erzieherinnen und Erziehern

Die Bedeutung für das pädagogische Handeln in Kindertageseinrichtungen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658097486
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658097486
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Magdalena Plöger-Werner untersucht in dieser Studie die bereichsspezifischen (auf Naturwissenschaften und Frühpädagogik bezogenen) epistemologischen Überzeugungen von Erzieherinnen und Erziehern sowie ihre Überzeugungen zum Lernen von Kindern und zeigt den Zusammenhang zur naturwissenschaftsbezogenen und bereichsübergreifenden Gestaltung von Lernsituationen in Kindertageseinrichtungen auf. Die Ergebnisse zeigen, dass den epistemologischen und auch den lernbezogenen Überzeugungen eine Bedeutung für das pädagogische Handeln zukommt. Speziell für den naturwissenschaftlichen Bereich liegt dieser Einfluss indirekt vor, vermittelt über die lernbezogenen Überzeugungen.

Specificaties

ISBN13:9783658097486
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

​Orientierungsqualität: Überzeugungen des pädagogischen Personals.- Pädagogische Prozessqualität.- Interviewstudie zur Annäherung an die Überzeugungen frühpädagogischer Fachkräfte.- Identifikation von latenten Überzeugungsklassen.- Einfluss von epistemologischen Überzeugungen und Lehr-Lern-Überzeugungen auf das pädagogische Handeln​. 

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Epistemologische Überzeugungen von Erzieherinnen und Erziehern