Soldatsein

Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht und sexueller Orientierung in der Bundeswehr

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658101350
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658101350
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kerstin Botsch untersucht, inwiefern die Öffnung der Bundeswehr für Frauen und Homosexuelle zu Beginn der 2000er Jahre eine Veränderung in der „Männerbastion“ Militär bewirkt hat. Auf der Grundlage von Gruppendiskussionen und Einzelinterviews belegt sie, wie Soldatinnen und Soldaten das Militär auch heute noch als durch und durch männliche Domäne konstruieren. Dies zeigt sich insbesondere in der Orientierung am Symbol des „Kampfsoldaten“, das untrennbar mit militärischen Kernbereichen verknüpft ist. Die Autorin untersucht empirisch die Verflechtung der Kategorien Geschlecht und sexuelle Orientierung und zeigt, dass diese Kategorien in der sozialen Praxis je nach Kontext unterschiedlich relevant gesetzt werden. Der Gleichstellungsanspruch der Bundeswehr und die soziale Realität klaffen noch deutlich auseinander.

Specificaties

ISBN13:9783658101350
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Das Interview als soziale Situation .- Transformation der Bundeswehr.- Aushandlung von Geschlecht und sexueller Orientierung.<br>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Soldatsein