Sozialreportage als Lernkonzept
Grundlagen - Arbeitsleitfäden - Fallstudien
Samenvatting
Die Sozialreportage mit ihrer Triangulation von
verschiedenen Foto- und Textarten ist eine sehr neue Handlungs- und
Forschungsmethode in der Sozialen Arbeit. In dieser Einführung – nicht nur für
Studierende – wird sie erstmals als Lern- bzw. Bildungsmethode erprobt. Dazu
werden die Grundlagen dargestellt, Leitfäden zur Erarbeitung von Sozialreportagen
vorgestellt und einige ausgewählte Beispiele und Fallstudien präsentiert, die
als Anregung und Motivation für eigene Arbeiten in der Aus-, Fort- und
Weiterbildung dienen können.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

