Muhammad
Eine historisch-kritische Studie zur Entstehung des Islams und seines Propheten
Samenvatting
Angesichts des derzeitigen
Streits von Orientalisten und Islamwissenschaftlern über die Frage der
ungeklärten – von vielen behaupteten, aber von immer mehr Forschern
angezweifelten – Historizität Muhammads und auch angesichts des Streits über
die ungeklärte Entstehung des Korans und des Islams überhaupt untersucht diese
umfangreiche Studie vier Hauptquellen im Hinblick auf ihren quellenkritischen
Wert für die Historizität Muhammads und ihren Ertrag zur Entstehung des Islams:
(1) Die Hadīth-Überlieferung, (2) die biographische Sīra-Tradition,
(3) den Koran sowie (4) andere zeitgenössische Quellen. Die Studie kommt zu dem
Schluss, dass die Quellen für die traditionelle islamische Historiographie
weitgehend unzuverlässig sind, dass die Historizität Muhammads – als eines in
Arabien aufgetretenen Propheten – als nicht gesichert zu betrachten ist, und
sie bietet eine alternative Erklärung dafür, wie es zur Historisierung des
arabischen Gesandten kommen konnte.
„Bangert hat ein monumentales
Materialfeld durchforstet und eine sehr breit angelegte Übersicht verfasst, die
im deutschen wie im internationalen Sprachraum ihresgleichen sucht; er hat
einen fairen, ausgewogenen und vorsichtig formulierten Text erarbeitet.“
Prof. Dr. Peter von Sivers, Associate Professor für die
Geschichte des klassisch-islamischen Nahen Ostens an der Universität von Utah
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht