Neustart des LHC: CERN und die Beschleuniger

Die Weltmaschine anschaulich erklärt

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658134785
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658134785
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Michael Hauschild führt den Leser dieses essentials zurück zu den Anfängen des CERN, des Europäischen Forschungszentrums für Teilchenphysik bei Genf; einem der faszinierendsten Forschungszentren überhaupt, zu seiner Geschichte, zu seinen Menschen und seinen Beschleunigern. Der Autor erläutert die Funktionsweise von Teilchenbeschleunigern und wie ausgehend von den ersten Ideen schließlich der Large Hadron Collider LHC gebaut wurde, der größte Teilchenbeschleuniger der Welt und die heutige Weltmaschine. Nach einer Pause von mehr als zwei Jahren wurde der LHC im Frühjahr 2015 wieder in Betrieb genommen, um mit höherer Energie als je zuvor die Geheimnisse der Natur zu enträtseln.

Specificaties

ISBN13:9783658134785
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Das CERN-Labor und die Beschleuniger.-&nbsp;Ein bisschen Physik – das Standardmodell.-&nbsp;Der erste Nobelpreis: die W- und Z0-Bosonen.-&nbsp;Teilchenbeschleuniger – wie geht das?.-&nbsp;Der Large Hadron Collider LHC.<br>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Neustart des LHC: CERN und die Beschleuniger