, , , , e.a.

Das Geldwäscherisiko verschiedener Glücksspielarten

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658166243
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658166243
Onderdeel van serie Glücksspielforschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Forschungsbericht analysieren die Autoren das Geldwäschepotential der einzelnen Glücksspielformen in Abhängigkeit der Anbieter und lizensierenden Jurisdiktion. Dabei legen sie die 4. EU-Geldwäscherichtlinie zugrunde, die von den Mitgliedsländern verlangt, Glücksspielanbieter einer besonderen Kontrolle zu unterwerfen, um Geldwäsche präventiv zu unterbinden. Bislang müssen lediglich Casinos diese Vorschriften erfüllen. Die Autoren zeigen auf, dass ausschließlich für Lotterien ein geringes Geldwäscherisiko nachgewiesen werden kann. Die Anbieter aller anderen Glücksspielformen sind daher als Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG) aufzunehmen. 

Specificaties

ISBN13:9783658166243
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Das Phänomen Geldwäsche.- Geldwäscheprävention bei Glücksspielen in Deutschland.- Rechtsvergleich Deutschland, Italien und Niederlande.- Der Markt für Geldwäsche.- Rechtspolitische Empfehlungen.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Das Geldwäscherisiko verschiedener Glücksspielarten