,

Macht und Ohnmacht

Bewältigungsstrategien und Krisenkompetenz am Beispiel von Kafkas Roman „Der Prozess“

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658188191
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658188191
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Lena und Regine Hinkelmann stellen in diesem essential dar, welchen Beitrag die psychologische Ausdeutung des Werkes „Der Prozess“ von Franz Kafka zur bestehenden Forschungslandschaft leisten kann. Mithilfe einer strukturierten Kafka-Analyse zeigen sie auf, welche manifesten Auswirkungen die physische und die psychische Gewalt des Machtsystems auf die Persönlichkeitsstruktur eines Individuums haben können. Aufgrund der gesellschaftlichen Relevanz stellen die Autorinnen den Transfer dieses Werkes der Weltliteratur auf den heutigen arbeitsweltlichen Anforderungskontext her und arbeiten dabei insbesondere die Bedeutung des Emotionsmanagements und professioneller Krisenkompetenz heraus.

Specificaties

ISBN13:9783658188191
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Zur Definition von Macht und Ohnmacht.- Autobiographischer Kontext Kafkas – Literatur als Bewältigungsstrategie für Kafka.- Exemplarische Szenen der Machtausübung und deren Auswirkungen auf die Persönlichkeitsstruktur des Protagonisten.- Zur Analyse der Machtstrukturen.- Das Erleben und die Definition von Schameffekten.- Strategien zur Bewältigung von Ohnmacht und Scham.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Macht und Ohnmacht