,

Interkulturelle Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft

Herausforderungen, Chancen und Fallbeispiele

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658202408
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658202408
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Fachbuch, das auch zur Lehre eingesetzt werden kann, sensibilisiert für die besonderen Aspekte der interkulturellen Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft vor dem Hintergrund der allgemeinen Internationalisierung und ermöglicht, die darin liegenden Herausforderungen und Chancen zu erkennen. Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen mag in anderen Branchen auch eine Herausforderung darstellen, doch ein kulturell geprägtes Verständnis von Gesundheit und Krankheit sowie von der Behandlung von Krankheiten und unterschiedliche Berufsausbildungen prägen die Zusammenarbeit zwischen Patienten und Leistungserbringern in der Gesundheitswirtschaft, die zudem in einem Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen.
Zahlreiche Praxisbeispiele gewähren Einblick in konkrete Alltagssituationen, in denen die interkulturelle Kommunikation gut oder weniger gut funktioniert. Sie ermöglichen, spezifische Rahmenbedingungen zu erkennen und zu reflektieren. Die Autorinnen erläutern Möglichkeiten einer erfolgreichen interkulturellen Kommunikation in bestimmten Situationen der Gesundheitswirtschaft und zeigen auf, wie interkulturelle Kompetenz der Beschäftigten als Grundlage für produktive Zusammenarbeit entwickelt werden kann. Die Konzeption einer Diversity-Strategie für Organisationen im Gesundheitswesen rundet das Buch ab.

Specificaties

ISBN13:9783658202408
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Herausforderungen und Chancen der interkulturellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland.- Kultur und Kommunikation.- Organisationskultur in der Gesundheitswirtschaft.- Die Gesundheitswirtschaft in ausgewählten Ländern: USA, VAE und China.- Typische Situationen der interkulturellen Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft und Handlungsmöglichkeiten.- Wird schon klappen? – Voraussetzungen für eine gelungene interkulturelle Kommunikation.- Schlussbemerkung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Interkulturelle Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft