Ethnische Einbettung und schulischer Erfolg

Zur Bedeutung ethnisch segregierter Lebenswelten für den Bildungserwerb von Kindern mit Zuwanderungshintergrund

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658211318
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658211318
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Melanie Olczyk untersucht die Bedeutung (eigen-)ethnischer Bezüge für den Bildungserwerb von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungshintergrund. Dazu führt sie theoretische Überlegungen zusammen, diskutiert die vorliegenden empirischen Befunde und unterzieht die zentralen Argumente anschließend einer empirischen Prüfung auf Grundlage von Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) und des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Verschiedene Formen der ethnischen Einbettung erweisen sich dabei als insgesamt unbedeutend für den schulischen Erfolg in der Sekundarstufe I, während die vorherrschenden Leistungsorientierungen und -ansprüche sowie die gesprochene Sprache im Umfeld relevant sind. Die Effekte der Orientierungen und Ressourcen sind allerdings weitgehend unabhängig von der ethnischen Herkunft im Umfeld.

Specificaties

ISBN13:9783658211318
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Verortung von ethnischer Einbettung in bestehende Integrationskonzepte sowie in Erklärungsansätze ethnischer Bildungsungleichheit.- Ethnische Einbettung und Bildungserwerb: Wirkmechanismen.- Stand der Forschung zum Zusammenhang von ethnischer Einbettung und schulischem Erfolg.-&nbsp;Empirische Prüfung und Ergebnisse aus multivariaten Analysen.<br>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ethnische Einbettung und schulischer Erfolg