,

Interventionsforschung

Band 3: Wege der Vermittlung. Intervention - Partizipation

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658220471
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658220471
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch sucht die Spannungsfelder im Zusammenspiel von Intervention und Partizipation auf. Interventionsforschung und verwandte Ansätze transdisziplinärer Forschung weisen ein zentrales Merkmal auf: Sie vermitteln zwischen Wissenschaft und Praxis. Von der Problemdefinition bis zur Erarbeitung von umsetzungsorientiertem Wissen und Handlungsoptionen sind Bezugnahmen auf die Perspektiven außerwissenschaftlicher Akteursgruppen erwünscht und notwendig. Transdisziplinäre Forschung erfordert verschiedene Formen von Partizipation und interveniert zugleich in die sozialen Systeme und Handlungszusammenhänge, in die sie eingebunden ist. Vor dem Hintergrund reichhaltiger Forschungserfahrung in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern werden dazu spannende Perspektiven und Thesen entwickelt.

 

Specificaties

ISBN13:9783658220471
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Partizipation braucht Intervention. Eine Einleitung.- Interventionsforschung in ihrer Beziehung zur Transzendentalphilosophie.- Vision Impossible? Partizipation im Spannungsfeld von Wissenschaftspolitik und institutioneller Realität.- Eine Reflexion über Legitimation, Partizipation und Intervention im Kontext transdisziplinärer Forschung.- Nachhaltiges Intervenieren – welche Rolle kann Forschung spielen?.- „Was bleibt?“ Partizipationsprozesse in Biosphärenparks – ein Forschungsprojekt in der Nachschau.- Partizipatives Forschen mit SchülerInnen als Empowerment – Erfahrungen aus dem Projekt „Who cares?“.- „So haben wir uns noch nie unterhalten!“ Weitergabe und Transfer von lokalem Erfahrungswissen.- Innovationen durch Aktionsforschung in partizipationsorientierten Universitätslehrgängen.- Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung.- Internationalisierung in KMUs als Gegenstand transdisziplinärer Interventionsforschung.- Widerspruchsmanagement als Grundlage erfolgreicher politischer Partizipation.- Partizipation – Intervention, Beobachtungen, provokante Fragen und weiterführender Forschungsbedarf.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Interventionsforschung