Der Alltag des Todes

Perspektiven einer wissenssoziologischen Thanatologie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658228613
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658228613
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Felix Tirschmann untersucht Spuren, die der Tod im Alltag hinterlässt. Er durchleuchtet die Topoi der sozialpolitischen Debatten, betrachtet die unterschiedlichen Todesbilder in Öffentlichkeit und Wissenschaft und führt Interviews mit Experten und Laien. Die dichte Interpretation der Gespräche dokumentiert: Der Alltag des Todes ist kein karger Ort sinnentleerter Tätigkeiten, sondern sinnerfüllt und äußerst resistent gegenüber jeder Form von Desymbolisierung. Doch die im sozialen Handeln zwischen Lebenden und Sterbenden entstehenden Lösungen sind nicht von Dauer. Manchmal können sie an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Nur selten überdauern sie den Moment. Im Suchen und Finden partieller Lösungen liegt die Aufgabe einer wissenssoziologischen Thanatologie, die deutlich machen will, dass es nicht nur eine, sondern mehrere und sogar unterschiedliche Todbedeutungen geben kann. Alltagspragmatisch zeigt sie, was hilft. Gesellschaftstheoretisch zeigt sie, wie es kommen musste, dassdie Bedeutung des Todes sich wandelte.

Specificaties

ISBN13:9783658228613
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Wissenssoziologische Thanatologie.-&nbsp;Sterbeleben.-&nbsp;Todesbilder.-&nbsp;Todesforschung.-&nbsp;Individualisierte Sterbewelten.&nbsp;<p><br></p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Der Alltag des Todes