Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion

Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658246211
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658246211
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Lena Sterzer analysiert die Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte auf einem angespannten Wohnungsmarkt und die Herausforderungen, vor welchen die Haushalte bei ihrer Wohnstandortwahl stehen. Die Wohnungssuche und der darauf folgende Einbettungsprozess am neuen Wohnstandort sind von Fremdbestimmung und Exklusion geprägt. Das führt dazu, dass die Haushalte ihre Bedürfnisse reduzieren oder Mehraufwände in Kauf nehmen müssen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten. In beiden Fällen sind Auswirkungen auf die Alltagsgestaltung und damit einhergehend die Mobilität der Haushalte spürbar. Die Relevanz einer integrierten Betrachtung von Wohnstandortwahl, räumlicher Mobilität und sozialen Herausforderungen wird deutlich.

Specificaties

ISBN13:9783658246211
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe.- Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort.- Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation.- Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende Wirkdimensionen. 

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion