Websites geschlechtergerecht und antidiskriminierend formulieren

Für Psychotherapie, Beratung, Supervision

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658248512
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658248512
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Buch erörtert die (Aus)Wirkungen und die Notwendigkeit geschlechtergerechten und antidiskriminierenden Sprachhandelns und beleuchtet dieses im psychosozialen Behandlungs- und Beratungskontext. Sprache ist wirkmächtig und identitätsstiftend. Sie stellt das primäre professionelle Werkzeug der in diesem Feld Tätigen dar. Folglich ist ein kompetenter und achtsamer Umgang für eine bewusste und genderreflektierte Kommunikation unumgänglich und sollte zu den Grundkompetenzen der Professionist_innen zählen. Basierend auf den Befunden einer umfassenden sprachfokussierten diskursanalytischen Studie zum Sprachgebrauch von Psychotherapeut_innen, Berater_innen und Supervisor_innen in ihren Internetauftritten bietet die Autorin im praktischen Teil als Umsetzungshilfe eine Checkliste zur Erstellung geschlechtergerechter bzw. antidiskriminierender Texte in professionellen Internetauftritten an. 

Specificaties

ISBN13:9783658248512
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Theoretischer Hintergrund.- Empirische Studie.- Praktische Umsetzungshilfe: Checkliste.- Plädoyer. 

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Websites geschlechtergerecht und antidiskriminierend formulieren