Der Bertelsmann-Konzern und die französische Medienpolitik

Analysen der Strategien, Medienberichterstattung und parlamentarischen Debatten

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658250690
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658250690
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Marlen Bartsch analysiert das Spannungsverhältnis zwischen den Interessen und Strategien des multinational ausgerichteten Bertelsmann-Konzerns und der als protektionistisch bezeichneten Medienpolitik des Nationalstaats Frankreich. Basierend auf dem theoretischen Modell der Akteurtheorie des Soziologen Uwe Schimank untersucht sie die französische Medienpolitik und die Aktivitäten und Strategien des Medienkonzerns weltweit sowie mit Fokus auf Frankreich. Inhaltsanalysen der Medienberichterstattung und der parlamentarischen Debatten in Frankreich verdeutlichen eine parteipolitische Relevanz in der Interpretation des Verhältnisses. Die Autorin bietet neben der Analyse von Makro-, Meso- und Mikroebene der Kommunikation zusätzlich neue Ansätze für ein erweitertes Verständnis und eine Neubewertung der französischen Medienpolitik.

Specificaties

ISBN13:9783658250690
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Der Bertelsmann-Konzern in Frankreich.-&nbsp;Die französische Medienpolitik als handlungsprägendes Sozialsystem.-&nbsp;Der Bertelsmann-Konzern als handlungsfähiger Akteur.-&nbsp;Das Handeln des Bertelsmann-Konzerns im Spiegel von Medien und Parlament.-&nbsp;Erkenntnisse aus Theorie und Empirie.</p><p></p>
<p>&nbsp;</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Bertelsmann-Konzern und die französische Medienpolitik