Umweltmigration als sicherheitspolitische Herausforderung

Szenarioanalyse am Beispiel einer möglichen Klimaflucht aus Nordafrika

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658251383
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658251383
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Franziska Fabritius beschäftigt sich mit den sicherheitspolitischen Herausforderungen von Migration, die direkt auf das sich verändernde Klima zurückzuführen ist. Dürre, Wassermangel oder Überflutung von Inseln und Küstengebieten werden als Folgen dieses weltweit voranschreitenden Phänomens dazu führen, dass ganze Regionen unbewohnbar werden. So wird neben einer Binnenmigration auch eine transnationale Migration der Menschen aus ihren ursprünglichen Herkunftsregionen erwartet. Die Autorin beschreibt anhand einer Szenarioanalyse, welche Auswirkungen umweltinduzierte Migration auf die internationale Sicherheitspolitik hat und leitet präventive Politikansätze ab, um angemessen auf diese Herausforderungen reagieren zu können. 

Specificaties

ISBN13:9783658251383
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Auswirkungen des Klimawandels in ausgewählten Weltregionen.-&nbsp;Umweltinduzierte Migration als Sicherheitsrisiko.-&nbsp;Szenario Umweltmigration aus Nordafrika: Herausforderungen für die sicherheitspolitische Strategie Deutschlands.-&nbsp;Präventive Politikansätze einer deutschen Sicherheitspolitik.</div><div><br></div>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Umweltmigration als sicherheitspolitische Herausforderung