Der rechtliche Rahmen für unternehmensinterne Ermittlungen

Eine Auseinandersetzung mit den Problemkreisen bei Ermittlungen im Unternehmen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658255626
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658255626
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Melanie Küster untersucht die im Zusammenhang mit Internal Investigations diskutierten Problemkreise und zeigt die zu beachtenden rechtlichen Grenzen auf. Als ersten Schwerpunkt nimmt die Autorin die Beschlagnahmemöglichkeit von Ermittlungsunterlagen durch Strafverfolgungsbehörden in den Blick. Die kritische Würdigung der §§ 97, 160a StPO zeigt, dass de lege lata ein partieller Beschlagnahmeschutz greift. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Prüfung eines strafprozessualen Verwertungsverbotes aufgrund des Spannungsverhältnisses zwischen der Selbstbelastungspflicht der Arbeitnehmer bei Befragungen im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen und dem nemo-tenetur-Grundsatz. Ein solches Verwertungsverbot folgt aus der analogen Anwendung des § 630c Abs. 2 S. 3 BGB.

Specificaties

ISBN13:9783658255626
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Rechtlicher Rahmen für die Durchführung der verschiedenen Ermittlungsmaßnahmen.-&nbsp;Selbstbelastungspflicht von Arbeitnehmern bei Befragungen durch interne Ermittler.-&nbsp;Beschlagnahme von Unterlagen in Unternehmen und Kanzleiräumlichkeiten.-&nbsp;Verwertungsverbote im Strafverfahren.</p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Der rechtliche Rahmen für unternehmensinterne Ermittlungen