Umgang mit Fremdheit im Sportunterricht

Eine videobasierte Studie auf Basis der Interkulturellen Bewegungserziehung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658265410
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658265410
Onderdeel van serie Bildung und Sport
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Aiko Möhwald knüpft an das Forschungsprogramm der Interkulturellen Bewegungserziehung an, welches sozialpsychologische und identitätstheoretische Annahmen zum Umgang mit Fremdheit verbindet und überführt die didaktischen Leitideen zum Thema „Fremdheit als Bildungsanlass“ in die Sportunterrichtspraxis von drei Realschulklassen. Die Videoanalysen erlauben eine systematische Untersuchung des Umgangs von Schülerinnen und Schülern mit didaktisch inszenierter Fremdheit auf beobachtbarer und sprachlicher Ebene. Darauf aufbauend können perspektivische Überlegungen zu Inhalten der Interkulturellen Bewegungserziehung zum Thema „Fremdheit als Bildungsanlass“ formuliert werden.

Specificaties

ISBN13:9783658265410
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Interkulturalität und Fremdheit im sportwissenschaftlichen Diskurs.-&nbsp;Interkulturelle Bewegungserziehung und ihre didaktischen Leitideen.-&nbsp;Bedeutung von Reflexionsgesprächen im Sportunterricht.-&nbsp;Sportunterrichtliche Videographie.-&nbsp;Umgang mit Fremdheit auf beobachtbarer und verbaler Ebene.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Umgang mit Fremdheit im Sportunterricht