Bedeutung und Wirkungspotentiale effizienter Krisenkommunikation
Vertrauen aufbauen, Misstrauen reduzieren
Samenvatting
Franziska Hoberg stellt sich der Frage, wie Unternehmen im Fall von integritätsbasiertem Vertrauensverlust oder integritätsbasiertem Misstrauen mittels Kommunikation Vertrauen reparieren oder Misstrauen reduzieren. Es gelingt der Autorin, nachzuweisen, wie mithilfe von zwei Rechenschaftstypen – Eingeständnis und Maßnahme – dieser Vertrauensverlust zurückgewonnen und Misstrauen reduziert werden kann. Ihr Forschungsansatz gründet auf dem Rechenschaftsmodell von Kury (2013) und der Attributionstheorie von Weiner (1985). Diese Arbeit hebt sich durch theoretischen Tiefgang und ihre hohe Praxisrelevanz hervor und verdeutlicht die Bedeutung und Wirkungspotentiale effizienter Krisenkommunikation.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht