Teamzusammensetzung als Determinante von Teamerfolg

Input- und Prozesseffekte auf Basis der Faultline-Theorie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658286965
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658286965
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Studie befasst sich mit Stereotypen als kontextbezogene Auslöser von Faultlines und ihren Einfluss auf die Kommunikation und den Erfolg eines Teams. Dabei untersucht Susann Räcke im Mixed-Methods-Ansatz auf Basis der Faultline-Theorie, inwiefern sich Stärke und Art der Faultline in einem bestimmten Kontext bezüglich der Attribute Geschlecht und Fachkultur auf die Teamarbeit auswirken. Es wird angenommen, dass Faultlines vor allem durch Stereotype und daraus resultierende Vorurteile je nach Kontext aktiviert und wahrgenommen werden. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass bestimmte Diversity-Attribute nicht per se eine Faultline aktivieren, sondern es auf den Kontext ankommt, in dem ein Team operiert.

Specificaties

ISBN13:9783658286965
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Diversity in Teams – ein zweischneidiges Schwert.-&nbsp;Teams – Begriffe und Effektivitätsmodelle.-&nbsp;Input- und Prozessfaktoren im Analysekontext.<p>&nbsp;</p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Teamzusammensetzung als Determinante von Teamerfolg