Vorwissen als nötige Voraussetzung und potentieller Störfaktor beim mathematischen Modellieren

First International Conference, AI-HCI 2020, Held as Part of the 22nd HCI International Conference, HCII 2020, Copenhagen, Denmark, July 19–24, 2020, Proceedings

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658297145
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658297145
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Um erfolgreich modellieren zu können, muss Vorwissen über mathematische und realitätsbezogene Sachverhalte verknüpft und sinnbringend zum Lösen eines Problems eingesetzt werden. Janina Krawitz untersucht mit inhaltsanalytischen Methoden, wie sich die Aktivierung verschiedenen Vorwissens auf die Lösungsprozesse von mathematischen Modellierungsaufgaben auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, wie eine inadäquate Aktivierung von Vorwissen die Bearbeitung von Modellierungsaufgaben behindert. Die Autorin leitet Ursachen für die Schwierigkeiten der Lernenden ab und diskutiert Faktoren für eine flexible Vorwissensaktivierung.

Specificaties

ISBN13:9783658297145
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Vorwissen über mathematische und realitätsbezogene Sachverhalte.- Mathematisches Modellieren.- Die Rolle der Wissensarten beim Modellieren.- Kognitive Flexibilität beim mathematischen Modellieren.- Qualitative Inhaltsanalyse.- Fallanalysen.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Vorwissen als nötige Voraussetzung und potentieller Störfaktor beim mathematischen Modellieren