,

Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017

Aktuelle Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Deutschland

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658297701
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658297701
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch liefert eine systematische Bestandsaufnahme der Entwicklung des deutschen Parteiensystems insgesamt und aller im Bundestag vertretenen Parteien vor und nach der Bundestagswahl 2017. Neben einer umfassenden Analyse des Parteiensystems und seiner wesentlichen Veränderungen wird für jede einzelne Partei die jeweilige Ausgangssituation, der Wahlkampf, das Wahlergebnis und die Entwicklung nach der Bundestagswahl bis zum Frühjahr 2020 untersucht. Zudem wird in den einzelnen Kapiteln auf parteispezifische Fragen und Problemlagen eingegangen.

Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier und Sprecher des Arbeitskreises „Parteienforschung“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft.

Dr. Oskar Niedermayer war Professor für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin und Sprecher des Arbeitskreises „Parteienforschung“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft.

Specificaties

ISBN13:9783658297701
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Die Entwicklung des Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2017.-&nbsp;Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel.- Die Krise der SPD: Kaum Licht am Ende des Tunnels.- Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der AfD im Parteiensystem.- Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht und Stagnation.- Die Linke zwischen innerparteilichen Konflikten, Wahlniederlagen im Osten und dem Ramelow-Effekt in Thüringen.- Bündnis‘90/Grüne: Erfolgswelle nach enttäuschendem Wahlergebnis.- Baustelle CSU: Das Experiment einer postmaterialistisch ergänzten Volkspartei.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017