,

Praktiken von Transdiskursen

Ein multidisziplinärer Zugang

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658307691
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658307691
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band versammelt Beiträge ausgewiesener Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu Transsexualität/Transidentität. Wesentliche Intention der multidisziplinären Beiträge ist die Öffnung und Sensibilisierung bestehender Diskurse über geschlechtliche Selbstbestimmung für ethische und lebensweltliche Fragestellungen. 

Der Band richtet sich an Menschen, die sich als Fachpersonen verschiedener Disziplinen mit der Thematik der Selbstbestimmung des Geschlechts in Bezug zu ethischen Fragen auseinandersetzen wollen, und dient als Orientierung für die praktische Arbeit und für die Ausbildung. Darüber hinaus stellt der Band eine Plattform dar, welche die gegenwärtigen Diskussionen aufnimmt, weiterentwickelt sowie methodologische Aspekte und disziplinäre Bindungen bezogen auf ethische Implikationen hinterfragt.

Specificaties

ISBN13:9783658307691
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Wie steht es mit der Vielfalt der Geschlechter und der Selbstbestimmung im Transdiskurs?- &nbsp;Zur Problematik der Psychopathologisierung von Transsexualität.- Sag mir nicht, wer ich bin: Überlegungen zur Erste-Person-Perspektive und zur Unbestimmbarkeit des Geschlechts.- Die „Parallelwelt“ der transidenten Menschen.- Ethik-Diskurse als Tool zur Entwicklung von Behandlungsempfehlungen.- Geschlechtschirurgie-Diskurse.- Die Stimmen der jungen Menschen hören:&nbsp; Ein Versuch der Konzeptualisierung einer Ethik der Affirmation an den Rändern des Wissens der Moderne.- Das Recht der jungen Menschen auf Selbstbestimmung – (Anti-)Diskriminierung im Kontext von Adultismus und Paternalismus.- Transgeschlechtlichkeit als Thema einer evidenzbasierten Ethik.- Zur Be/Verurteilung geschlechtsangleichender Maßnahmen aus theologisch-ethischer Sicht.- Geschlechtsvariante Menschen im Unternehmen: Vom Schmuddelkind zum begehrten Mitarbeitenden.</p><p><br></p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Praktiken von Transdiskursen