Deutungen des Geldes

Zwischen praktischer Notwendigkeit und abstrakter Möglichkeit

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658319601
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658319601
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die soziologische Studie leistet einen Beitrag zum Verständnis der Ambivalenz und der gesellschaftlichen Legitimität des Geldes. Die Untersuchung beinhaltet eine theoretische Diskussion aktueller Geldtheorien mit Rückgriff auf Georg Simmel sowie eine empirische Analyse von alltagsweltlichen Vorstellungen von Geld. Es wird gezeigt, dass Geld als Mittel der Rationalisierung einen zweckrationalen Zugang zur Welt verschafft. Zugleich erlaubt es als Mittel der Romantisierung eine Distanzierung zur Gesellschaft. Die theoretische und empirische Rekonstruktion der Deutungen von Geld hebt sich von Ansätzen ab, die Geld ausschließlich im Hinblick auf dessen Verknüpfung mit der Rationalisierung problematisieren.

Die Autorin
Nach dem Studium der Soziologie in Bern arbeitete Nadine Frei an den Universitäten Hildesheim und Halle. Sie promovierte im Fachbereich Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Specificaties

ISBN13:9783658319601
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Geld in der Moderne.- Rationalisierung und Romantisierung in der Moderne.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Deutungen des Geldes