Geschlechterdifferenzen – Geschlechterdifferenzierungen

Ein Überblick über gesellschaftliche Entwicklungen und theoretische Positionen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 3e druk, 2021
ISBN13: 9783658322106
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 3e druk, 2021 9783658322106
Onderdeel van serie Studientexte zur Soziologie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Das Buch bietet einen fundierten Einstieg in die Thematik der Geschlechterdifferenzen.

Es gibt Fragen, an denen man nicht vorbei kommt. Die Frage z.B., warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken, hat viele so sehr beschäftigt, dass ein gleichnamiger Buchtitel monatelang auf den Bestsellerlisten stand. Für das alltägliche Leben jedes und jeder Einzelnen ist es in der Tat unbedingt nötig, eine Vorstellung davon zu haben, ob und wie die Geschlechter sich unterscheiden. Und auch für die sozialwissenschaftliche Erklärung gesellschaftlicher Phänomene ist es wichtig zu wissen, wie Geschlechterdifferenzen zustande kommen und welche Rolle sie in den verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens spielen.

Specificaties

ISBN13:9783658322106
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:3

Inhoudsopgave

Geschlechterdifferenzen – Geschlechterdifferenzierungen.- Vom „Dasein für andere“ zum Anspruch auf ein Stück „eigenes Leben“: Individualisierungsprozesse im weiblichen Lebenszusammenhang.- Geschlechterverhältnisse in Familie und Erwerb: Widersprüchliche Modernisierungen.- Die Integration von Frauen in Arbeitsmärkten und Organisationen.- Geschlecht als Strukturkategorie: Über den inneren Zusammenhang von moderner Gesellschaft und Geschlechterverhältnis.- Soziale Konstruktion von Geschlecht: „Doing gender“.- Post-Ismen: Geschlecht in Postmoderne und (De)Konstruktion.- Ohne Ansehen der Person? De-Institutionalisierungsprozesse und geschlechtliche Differenzierung.- Neutralisierung, Aktualisierung, Invisibilisierung. Zur Relevanz von Geschlecht in Systemen und Netzwerken.- Achsen der Differenz – Aspekte und Perspektiven feministischer Grundlagenkritik.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Geschlechterdifferenzen – Geschlechterdifferenzierungen