Roy Fritzsche,
Stefan Winter,
Jacob Lohmer
Springer Fachmedien Wiesbaden
e druk, 2021
9783658334796
Logistik in Wissenschaft und Praxis
Von der Datenanalyse zur Gestaltung komplexer Logistikprozesse
Specificaties
Paperback, blz.
|
Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden |
e druk, 2021
ISBN13: 9783658334796
Rubricering
Juridisch
:
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Specificaties
ISBN13:9783658334796
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Inhoudsopgave
Impact of the Covid-19 Pandemic on Supply Chain Management.- How Does Additive Manufacturing Affect the Spare Parts Supply Chain? – a Literature Review.- Design of a framework model for the implementation and application of a supply chain event management system.- Vom Logistiksystem über Supply Chains zu Business Ökosystemen: neue Herausforderungen für das Logistikmanagement.- Modellbasierter Entwurf eines Produktionssystems im Flugzeugbau.- Agile methods for complexity management: A literature overview.- Datenqualitätsherausforderungen in der Fahrzeuglogistik.- Methoden und Werkzeuge für die synergetische Konzeption und Bewertung von Industrie 4.0-Lösungen.- Data-Analytics-Projekte in der Beschaffung erfolgreich umsetzen.- Digitale Logistikplattformen – Erste Ansätze zur Marktsegmentierung im Lichte traditioneller und neuer Anbieter.- Produktentwicklung im Kontext von Industrie 4.0 in der Automobilindustrie – Eine bibliometrische Analyse.- Der digitale Logistikplaner - softwaregestützt Projekte meistern.- Circular Supply Management: Beitrag der Beschaffung zu wirksamer Nachhaltigkeit in Lieferketten.- Langsam, aber sicher: Mithilfe von digitalen Technologien auf dem Weg zur Beschaffung 4.0.- Facilitating knowledge sharing and cooperation in public procurement by professional social networks - learnings from the public administration and procurement network.- Optimierung der Losgröße mittels spektraler Präferenzen.- Bid-Preis gesteuerte Auftragsannahme in der Make-to-Order-Produktion unter Berücksichtigung von Kundenwertigkeiten.- An MIP-based heuristic decomposition approach for distributed energy resource scheduling.- Datenbasierte Infrastrukturoptimierung bidirektionaler Wasserstraßen mit Engstellen: Eine Fallstudie für den Nord-Ostsee-Kanal.- Optimierungsmodelle und Forschungsfragen in der Elektrizitätswirtschaft.- Simulation in der Computer-Chip-Produktion – Möglichkeiten und Grenzen.- Wie innovative Logistik hilft die Automatisierung und Digitalisierung der Halbleiterindustrie zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten.- Printmedienzustellung bei Zeitlohn unter Verwendung von kantenorientierter Tourenplanung.- Aktuelle Bestandsaufnahme einer kundenindividuellen und nachhaltigen Lebensmittellogistik anhand einer Webscan-basierten Analyse.- Vehicle Routing and the VDI directive 2700/Part 4 on Axle Weight Constraints.- Individualization of public passenger transport: relevant planning problems and their synchronization.- Humanitäre Informationslogistik: Ein generisches Anlaufkonzept für eine Informationssystemlandschaft im pandemie-bedingten Katastrophenfall.- Betriebswirtschaftliche Leistungsmessung in der globalen humanitären Logistik.- Stand von Forschung und Lehre im Themenfeld der humanitären Logistik an deutschen Hochschulen.- Operative Hochwasserbekämpfung in einer akuten Gefahrenlage am Beispiel Dresden.
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

