Learning Leadership
Führung lebenslang neu lernen
Samenvatting
Dieses Fachbuch ist ein Plädoyer für ein neues, zeitgemäßes Führungs- und Lernverhalten, mit dem es gelingt, auf Veränderungen der durch Digitalisierung und Globalisierung geprägten Arbeitswelt flexibel zu reagieren. Die Autorin demonstriert, dass Führen und lebenslanges Lernen unlösbar miteinander verbunden sind: Leadership kann und muss gelernt werden und ist Teil eines unternehmensweiten Lernprozesses. Lernen wiederum benötigt Führung, d.h. klare Entscheidungen, inspirierende Ziele und eine überzeugende Kommunikation, sowie die nötigen technischen, strukturellen und kulturellen Voraussetzungen einer auf Wandel ausgerichteten Organisation. Die Autorin eröffnet Führungskräften eine neue Perspektive im Hinblick auf die Handlungsfelder Organisation, Team und (Führungs-)Persönlichkeit und fordert zum Weiterdenken und -lernen auf. Das Buch beinhaltet eine konkrete Agenda des Lernens für unterschiedliche Führungstypen und -situationen und zeigt auf, wie die Verbindung zwischen individuellem, organisationalem und gesellschaftlichem Lernen gelingt.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht