Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl

Selbstverständnis und visuelle Inszenierung von den späten 1950er bis zu den frühen 1990er Jahren

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658356002
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658356002
Onderdeel van serie Migrationsgesellschaften
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Bilder in der Presseberichterstattung nehmen Einfluss auf die Deutungs- und Wahrnehmungsmuster von Migration. Dadurch sind sie, die Bilder, Teil von gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen über Migration. Über Pressebilder versichern sich Gesellschaften ihrer aktuellen Verfasstheit, sodass sie als Teil von Selbstverständigungsprozessen verstanden werden müssen. Aus dieser Perspektive widmet sich die Untersuchung Bildmotiven, die im Zeitraum der späten 1950er bis frühen 1990er Jahre in der Presseberichterstattung über ‚Flucht‘ und ‚Asyl‘ veröffentlicht wurden und leistet so einen Beitrag zum Verständnis der Bundesrepublik als Migrationsgesellschaft in historischer Perspektive.

Specificaties

ISBN13:9783658356002
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Einleitung.-&nbsp;Ordnung, Gut-Sein Und Überlegenheit.-&nbsp;Chaos, Täterschaft Und (Potenzielle) Unterlegenheit.-&nbsp;Erkenntnisse: Selbstverständnis Und Visuelle Inszenierung.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl