Intergenerationales Management

Perspektiven und Handlungsimpulse für Lehrende der Logopädie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658356040
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658356040
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die Zusammenarbeit der Generationen ist eine stetige Herausforderung, so auch in der therapeutischen Ausbildung der Studiengänge für Logopädie. Lehrende treffen hier regelmäßig auf neue Generationen, die charakteristische Verhaltensmuster und Werthaltungen einbringen. Der jüngsten Generation, der „Generation Z“, werden hohe Erwartungen an Lehrende und Arbeitgebende zugeschrieben. Sie möchte auf Augenhöhe mitbestimmen und ist sich der Tatsache bewusst, dass sie aufgrund des wachsenden Fachkräftemangels auf dem Arbeitsmarkt gebraucht wird. Zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen ist eine bewusste Antizipation im Hinblick auf ihre Anliegen und Herausforderungen erforderlich. Zeitgleich soll die Entwicklung zu kompetenten und verantwortungsbewussten Therapeut*innen gelingen. Das hier vorgestellte intergenerationale Management ist handlungsorientiert und liefert neue Impulse für reflexives und lösungsorientiertes Handeln für Lehrlogopäd*innen.

Specificaties

ISBN13:9783658356040
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Methodisches Vorgehen.- Darstellung des Generationenbegriff.- Rahmenbedingungen der logopädisch-praktischen Ausbildun.- Das Generationenmodel.- Intergenerationales Konfliktpotenzial.- Theorie-Praxis-Transfer - Generationales Management.- Impulse für den Transfer in die Ausbildungssupervisio.- Abschließende Diskussion und Fazit mit Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Intergenerationales Management