,

Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz

Stand, Entwicklungslinien und Praxisbeispiele

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658365905
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658365905
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch zeichnet aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation in der Verwaltung im Schweizer Kontext nach. Thematisch setzen sich die Beiträge mit der digitalen Transformation im Hinblick auf die Ausgestaltung der Verwaltung, die demokratische Mitbestimmung, die digitale Leistungserbringung sowie mit regulatorischen Rahmenbedingungen auseinander. Verwaltungswissenschaftliche Theorien werden auf aktuelle Entwicklungen angewendet. Neben empirischen Studien werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt und vor dem Hintergrund möglicher Herausforderungen, Chancen und Risiken diskutiert und verortet. Dieses Buch richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Verwaltung, Politik und Wirtschaft, an Studentinnen und Studenten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker. Dieses Buch erfordert kein spezifisches Vorwissen, sondern zielt darauf ab, eine möglichst breite Leserschaft an Interessierten zu informieren, weiterzubilden und zu unterhalten.

Specificaties

ISBN13:9783658365905
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einführung.- Smartness-Narrative im Bodenseeraum: Evidenz aus einer vergleichenden Fallstudie mit drei Gemeinden.- Ausgestaltung von kantonalen Digitalisierungsstrategien – Eine Bestandsaufnahme.- Digitalisierung und digitale Transformation in den Schweizer Gemeinden – Stand und Entwicklung.- Kritik der Digitalen Verwaltung: Von Mythen, Medien und Mime-sis.- Vom Unterschriften sammeln auf Papier zum E-Collecting: Digitale Transformation der Auslösung von Volksbegehren.- David gegen Goliath im digitalen Zeitalter:  Ein Vergleich der wahrgenommenen Sichtbarkeit von Online-Kampagnen kleiner und grosser Akteure im Abstimmungskampf.- Politische Kommunikation im Zeitalter sozialer Medien: Eine Analyse des Twitter Diskurses zur Klimapolitik in der Schweiz.- Wie können Collaborative E-Government Projekte gelingen? Lessons Learned aus zwei Projekten im Kanton Zürich.- Nutzen für BürgerInnen und Verwaltung durch einen Smart Service-orientierten Gestaltungsansatz.- Extended Reality (XR) in der öffentlichen Verwaltung – XR- Grundlagen und Praxisbeispiele.- Digitale Identitäten im Behördenverkehr – eine rechtliche Betrachtung.- Die Tallinn-Prinzipien als Wegbereiter der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors in der Schweiz.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz