Zwischen Wissen und Erwartung – Studierende in der Sprachförderung

Eine empirische Studie zur Relevanz sprachförderbezogenen Professionswissens

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2023
ISBN13: 9783658420666
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2023 9783658420666
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In universitären Sprachförderprojekten sind Lehramtsstudierende zugleich Lernende und Sprachförderpersonen. Mit dieser doppelten Zuschreibung sind zwei Sozialisationsinstanzen – Universität und Schule – verbunden und spezifische Auswirkungen auf das sprachförderbezogene Professionswissen verknüpft. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Studie, die empirische Erkenntnisse einer theoretischen Modellierung gegenüberstellt, untersucht, über welche sprachförderbezogenen Professionswissensbestände in der Sprachförderung tätige Lehramtsstudierende verfügen. Neben der Relevanz von Perspektivierung und Gegenstandsspezifizierung wird deutlich, dass sowohl ein weiter Wissensbegriff als auch die verschiedenen Rollen der Studierenden in Praxisprojekten zu berücksichtigen sind.

Specificaties

ISBN13:9783658420666
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

1 Ausgangspunkt.- TEIL A THEORETISCHE SPEZIFIZIERUNG UND STRUKTURIERUNG DES PROFESSIONALISIERUNGSGEGENSTANDES.- 2 Sprachförderung im schulischen Bereich.- 3 Professionswissenstheoretische Rahmung.- 4 Sprachförderbezogenes Professionswissen.- 5 Professionalisierungstheoretische Rahmung.- Teil B DIE EMPIRISCHE STUDIE: SPRACHFÖRDERBEZOGENES PROFESSIONSWISSEN VON STUDENTISCHEN SPRACHFÖRDERPERSONEN IM SPRACHFÖRDERPROGRAMM „SCHULE FÜR ALLE“.- 6 Empirisches Forschungsdesign.- 7 Quantitative SprachKoPF-Teilstudie.- 8 Qualitative Interview-Teilstudie.- 9 Empiriegeleitete Spezifizierung der Professionalisierung hinsichtlich des sprachförderbezogenen Professionswissensbestandes.- TEIL C QUINTESSENZ FÜR DIE PROFESSIONALISIERUNG.- 10 An- und Aufforderungen für die Konzeption von Professionalisierungsmaßnahmen.- 11 Schlussbetrachtung und Ausblick.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zwischen Wissen und Erwartung – Studierende in der Sprachförderung