, ,

Verhandlungsbericht der Deutschen Tuberkulose-Tagung 1966

22. Wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Tuberkulose und Lungenkrankheiten

Specificaties
Paperback, 289 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1967e druk, 1967
ISBN13: 9783662228241
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1967e druk, 1967 9783662228241
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783662228241
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:289
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1967

Inhoudsopgave

Die Anfälligkeit für Tuberkuloseerkrankungen nach dem Lebensalter bei der heutigen Epidemielage.- Die Anfälligkeit für Tuberkuloseerkrankungen nach dem Lebensalter bei der heutigen Epidemielage.- Die Anfälligkeit für Tuberkuloseerkrankungen nach dem Lebensalter bei der heutigen Epidemiologie.- Die Anfälligkeit für Tuberkuloseerkrankungen nach dem Lebensalter bei der heutigen Epidemielage.- Anfälligkeit für Tuberkuloseerkrankungen nach dem Lebensalter bei der heutigen Epidemielage.- Schwierigkeiten bei der stationären Behandlung Tuberkulosekranker und die Wege zu ihrer Überwindung.- Schwierigkeiten bei der stationären Behandlung Tuberkulosekranker und die Wege zu ihrer Überwindung.- Schwierigkeiten bei der stationären Behandlung Tuberkulosekranker und die Wege zu ihrer Überwindung.- Praxis und Grenzen der Rehabilitation bei Tuberkulose unter Berücksichtigung des Neuregelungsgesetzes.- Praxis und Grenzen der Rehabilitation bei Tuberkulose unter Berücksichtigung des Neuregelungsgesetzes.- Die Mycoplasmen (PPL-Organismen und ihre klinische Bedeutung).- Über Bakteriophagen Einführendes Referat.- Zur Morphologie der Mycobakteriophagen.- Lysogenie und lysogene Konversion bei Mycobakterien.- Zur Mycobakteriophagentheorie (E. Mankiewicz) der Sarkoidose.- Haut und Lungen.- Lungenveränderung bei Sklerodermie und Lupus erythematodes.- Das Stevens-Johnson-Syndrom mit Atelektase der linken Lunge.- Lungenveränderungen bei Bourneville-Pringlescher Erkrankung.- Pathologische Anatomie der chronischen Bronchitis.- Gesichtspunkte zur Begutachtung der primär oder sekundär unspezifischen Lungenkrankheiten.- Die chronische Bronchitis als Operationsgefahr.- Zur Beurteilung der Pathogenität von Bronchialkeimen.- Über das Vorkommen der verschiedenen Neisserien-Arten bei broncho-pulmonalen Erkrankungen.- Häufigkeit der chronischen Bronchitis bei Lungentuberkulösen und ihre Beziehungen zu Tuberkulosebefund und -therapie.- Zur Frage der Häufigkeit von Störungen der respiratorischen Funktion bei chronischen Bronchitikern in der poliklinischen Ambulanz.- Szintigraphische Darstellung der Lungendurchblutung.- Langzeituntersuchungen zur Behandlung der chronischen Bronchitis.- Sinopulmonales Syndrom.- Die Indikation zur Tracheotomie nach Lungenoperationen.- Die Stellung der BCG-Impfung im Rahmen der modernen Tuberkuloseprophylaxe.- Zur Indikation der BCG-Impfung beim Gastarbeiter.- Beobachtungen über die Tuberkulose bei den ausländischen Arbeitnehmern.- Die Bekämpfung der Haut- und Lymphknotentuberkulose Eine Bilanz.- Die Bekämpfung der Haut- und Lymphknotentuberkulose im Landbezirk Neubrandenburg (Land Mecklenburg/Vorpommern).- Die Rolle der Fleischfressertuberkulose im Infektionsgeschehen der menschlichen Tuberkulose.- Eine neue klinische Katalasebestimmungsmethode, ihre Bedeutung bei Anwendung im Harn, insbesondere bei Tuberkulose.- Primäre Resistenz bei Chemotherapeutica II. Ordnung.- Eigene Erfahrungen mit Capreomycin.- Zur Therapie der tuberkulösen Meningitis im Kindesalter.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Verhandlungsbericht der Deutschen Tuberkulose-Tagung 1966