Energetische Theorie der Psychosen und der abnormen Bewusstseinszustände

Specificaties
Paperback, 118 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1913e druk, 1913
ISBN13: 9783662237588
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1913e druk, 1913 9783662237588
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit ist ein neuartiger Versuch, die Geistes­ krankheiten in einer einheitlichen psychologischen Theorie zusammen­ zufassen. Jeder angehende Psychiater erwartet naturgemäß, in der wissen­ schaftlichen Psychologie den sicheren Leitfaden zu finden, der ihn durch die überwältigende Fülle der Krankheitsbilder hindurchführen wird. Andererseits nimmt der gebildete Laie an, die Kenntnis der Geistesstörungen müsse die tiefsten Aufschlüsse über das Seelenleben überhaupt vermitteln. Der Erfahrene weiß, daß dem nicht so ist. Die wissenschaftliche Psychologie liefert der Psychiatrie wertvolle Untersuchungsmethoden, viel Einzelwissen, Auflösung von Symptomen und krankhaften Geisteszuständen. All' diese Kenntnisse schließen sich aber nicht zu dem Gesamtbau eines ungekünstelten nosologischen Systems zusammen und erscheinen uns daher - nach Mo e b i u s ' derbem Worte - als "Kleinkram". Die bisherigen Theorien der Geistesstörungen sind also un­ zulänglich, denn sie laufen den klinischen Erfahrungen immer nur auf kurze Strecken parallel. Die Mehrzahl der Psychiater hält sich daher, auf die Forderung eines geradlinigen psychologischen Aufbaus verzichtend, an klinische Krankheitssysteme, d. h. sie behilft sich mit Einteilungen, die nicht nach einem einheitlichen Prinzipe gestaltet, sondern nach wechselnden Richtungspunkten, teils anatomischen, teils ätiologischen, teils solchen des Verlaufs und Ausgangs orientiert und - bei immer wieder anderer Gruppierung - von "dem unverwüstlichen Glauben an die Findbarkeit remer Krankheitsformen " getragen sind. Indessen die Zweifler an der Richtigkeit dieses Weges - ihr Wortführer war auf der Jahresversammlung der deutschen Psychiater in Kiel 1912 Roche - mehren sich! Vorwort.

Specificaties

ISBN13:9783662237588
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:118
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1913

Inhoudsopgave

1. Kâpitel. Einleitung. Die Psychologie Jodls.- 2. Kapitel. Erregung und Hemmung. Krankhafte psychische Reaktion.- 3. Kapitel. Konstitution und Konstellation.- 4. Kapitel. Die Gegensätzlichkeit von Hysterie und Imbezillität. Relative Hysterie und relative Imbezillität.- 5. Kapitel. Die krankhaften Erregungszustände des Empfindens.- 6. Kapitel. Die krankhaften Erregungszustände des Fühlens.- 7. Kapitel. Die krankhaften Erregungszustände des Wollens.- 8. Kapitel. Die krankhafte Erregung des Vorstellens. Die Wahnidee.- 9. Kapitel. Hysterische Erregungszustände.- 10. Kapitel. Der Erregungsstupor.- 11. Kapitel. Die Hemmungssymptome.- 12. Kapitel. Katatonische und hysterische Psychosen. Prognosen.- 13. Kapitel. Ergebnisse der energetischen Theorie. Die kindliche Psyche und die Entwicklung verschiedener Konstitutionen.- 14. Kapitel. Schlaf, Traum, Hypnose, Simulation.- 15. Kapitel. Wirkung des Alkohols.- 16. Kapitel. Diffuse organische Gehirnkrankheiten.- 17. Kapitel. Epilepsie. Amnesie.- 18. Kapitel. Vererbung.- 19. Kapitel. Zusammenfassung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Energetische Theorie der Psychosen und der abnormen Bewusstseinszustände