Lebensphase hohes Alter: Verletzlichkeit und Reife

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2017
ISBN13: 9783662504147
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2017 9783662504147
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Sachbuch betrachtet das hohe Alter aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: der Verletzlichkeits- und der ​Reifeperspektive. Es untersucht wissenschaftlich fundiert, zugleich anschaulich und gut verständlich, welche seelisch-geistigen Entwicklungsprozesse im hohen Alter möglich sind, die für das Selbstverständnis alter Menschen jenseits verschiedener Formen der Verletzlichkeit große Bedeutung besitzen. Entscheidendes Gewicht haben dabei die Sorgestrukturen, das heißt Beziehungen, in denen alte Menschen Unterstützung anbieten wie sie auch Unterstützung empfangen. Weiterhin sind die Lebensbedingungen des Menschen (einschließlich der rechtlichen Bedingungen) für dessen körperliche, seelisch-geistige und soziale Situation sowie für die Möglichkeiten, diese zu gestalten, wichtig. Das Buch integriert Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen. Es wendet sich an alte Menschen und ihre Angehörigen, an alle in der Altenarbeit beschäftigten Personen, an Wissenschaftler, an Mitarbeiter vonBildungs- und kirchlichen Einrichtungen, an politische Entscheidungsträger wie auch an Studenten der Gerontologie und ihrer Nachbardisziplinen. 

Specificaties

ISBN13:9783662504147
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>Einführung.- Was ist Alter(n)?.- Potenziale des hohen Alters bei der Verarbeitung und Bewältigung von Verletzlichkeit: Introversion mit Introspektion, Offenheit, Sorge, Wissensweitergabe.- Weltgestaltung im hohen Alter als Ausdruck von Sorge um und Sorge für Andere.- Selbst- und Weltgestaltung bei erhöhter Vulnerabilität&nbsp;–&nbsp;Verletzlichkeit, Resilienz, Reifungsmöglichkeiten, Reifungsgrenzen.- Rahmenbedingungen der gelingenden Verarbeitung und Bewältigung von Verletzlichkeit.- Demenz.- Verletzlichkeit im hohen Alter&nbsp;–&nbsp;die Sicht der Angehörigen.- Die Würde des Alters erkennen, anerkennen, lebendig werden lassen&nbsp;–&nbsp;eine Aufgabe von Individuum, Gesellschaft und Kultur.</p><p><br></p><p><br></p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Lebensphase hohes Alter: Verletzlichkeit und Reife