,

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz

Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2016
ISBN13: 9783662504543
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2016 9783662504543
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch hilft Berufstätigen beim Umgang mit schwierigen oder gar gefährlichen Kollegen, Mitarbeitern oder Vorgesetzten. Manche Menschen vergiften die Arbeitsatmosphäre, machen andere Menschen krank und kosten ihre Unternehmen sehr viel Geld. Oft liegt die Ursache in einer psychischen Auffälligkeit, wir haben es dann häufig mit Narzissten oder Psychopathen zu tun, meistens liegt dem zerstörerischen Verhalten jedoch (noch) keine psychische Störung zugrunde. Dieses Buch führt einen Sammelbegriff für solche Menschen ein – es bezeichnet sie als „Toxiker“ – und hilft sowohl Betroffenen als auch Verantwortlichen in Unternehmen und Organisationen, diese zu erkennen, sich und andere vor ihnen zu schützen sowie erfolgversprechend gegen sie vorzugehen. Neben Hinweisen zu typischen Erkennungsmerkmalen von „Toxikern“ werden deren Motive erklärt und konkrete Handlungsstrategien und Beispiele erprobter Hilfestellungen vermittelt. Ein neues Kapitel liefert anschauliche, spannende Fallbeispiele aus der Praxis. Ein Buch für Führungskräfte und Betroffene sowie Personalentwickler, Trainer, Berater und Coaches in Unternehmen und Organisationen.

Specificaties

ISBN13:9783662504543
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

Toxiker?! – Zu Beginn auf den Punkt gebracht.- Schleichendes Gift – wenn der Arbeitsplatz langsam aber sicher zur Hölle wird.- Toxiker – Was treibt ihn? Wie und um welchen Preis kommt er zum Ziel?- Entgiften Sie Ihren Arbeitsplatz – Erfolgversprechende Handlungsstrategien.- Toxische Konstellationen und was wir von Toxikern lernen können.- Toxiker am Werk.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schwierige Menschen am Arbeitsplatz