,

Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten

Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2017
ISBN13: 9783662549490
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2017 9783662549490
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch beschreibt Ansätze, Arbeit in Zeiten der Digitalisierung, komplexer Umwelten und des demografischen Wandels so zu gestalten, dass die Ziele der Organisation, die Arbeitsaufgaben und die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter/-innen in Einklang gebracht werden: Durch die Möglichkeit individueller Gestaltungskompetenz. Denn nur wenn Arbeit Gestaltungsspielraum bietet und zu den Zielen, Stärken und Leidenschaften der Mitarbeitenden passt, können diese gesund bleiben und zu den Organisationszielen langfristig beitragen. Im vorliegenden Band werden Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Gestaltungskompetenzen vorgestellt – in großen Unternehmen sowie auch für Selbständige.

Specificaties

ISBN13:9783662549490
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Gestaltungskompetenz – ein grundlegendes Konzept in der veränderten Arbeitswelt.- I Konzepte und Perspektiven auf Gestaltungskompetenz.- Arbeitsgestaltungskompetenzen für flexible und selbstgestaltete Arbeitsbedingungen.- Resilienz als individuelle und organisationale Kompetenz: Inhaltliche Erschließung und Förderung der Resilienz von Beschäftigten, Teams und Organisationen.- Kompetenzen für die Gestaltung von Arbeit in der Planung und Entwicklung.- II Maßnahmen zur Förderung von Gestaltungskompetenz.- Der EngAGE-Coach: Eine Online-Intervention zur Förderung von Arbeitsgestaltungs- und Gesundheitskompetenz.- Interventionen zur Stärkung von Resilienz im Arbeitskontext.- Selbstlernaufgaben und individuelle Praxisprojekte als Interventionen zur Förderung von Gestaltungskompetenz.- III Praktische Erfahrungen zur Förderung von Gestaltungskompetenz.- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Kompetenzentwicklung für Selbstgestalter/-innen.- Wie wirksam sind Online-Interventionen? Evaluation des Moduls „Meine Freie Zeit“ des EngAGE-Coaches.- Umsetzung und Evaluation eines Fernlehrgangs für die Vorbereitung zur Prüfung zum/zur „geprüften Prozessmanager/-in Produktionstechnologie (IHK)“.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten