Grundzüge der Spieltheorie

Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das (Selbst-)Studium

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2018
ISBN13: 9783662582145
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2018 9783662582145
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Spieltheorie ist eine Theorie optimaler Entscheidungen. Sie geht der Frage nach, welche Entscheidungen Menschen treffen sollten, wenn das Ergebnis ihrer Entscheidungen von den Entscheidungen anderer Menschen abhängt, wenn es also Entscheidungsinterdependenzen gibt. Die Spieltheorie ist inzwischen in der Lage, zu einer enormen Vielfalt von Entscheidungsproblemen nützliche Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Dabei ist die Spieltheorie nicht nur hilfreich bei der Analyse komplexer wirtschaftlicher Phänomene, sondern sie kann auch im Alltag wertvolle Dienste leisten. Viele Prinzipien der Spieltheorie werden in diesem Buch daher entsprechend auch an einfachen Alltagsproblemen erläutert. Dieses Buch folgt in Inhalt und Aufbau einigen wenigen Grundprinzipien, die den Einstieg in die Spieltheorie erleichtern sollen: die sofortige Anwendung wird mit dem Einstieg über Beispiele gefördert, die Verwendung von Fachbegriffen auf ein Minimum beschränkt, die notwendigen Methodenkenntnisse werden nebenbei ebenfalls anhand von Beispielen vermittelt. Der Inhalt dieses Buches liefert damit eine leicht zugängliche Darstellung der wichtigsten Ideen der Spieltheorie. Musteraufgaben mit Lösungen und umfangreiche Begleitmaterialien unterstützen den Einstieg zusätzlich. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, die Kooperative Spieltheorie deutlich erweitert und die Evolutionäre Spieltheorie erstmalig neu aufgenommen.

Specificaties

ISBN13:9783662582145
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

Statische Spiele mit vollständiger Information.- Dynamische Spiele mit vollständiger Information.- Statische Spiele mit unvollständiger Information.- Dynamische Spiele mit unvollständiger Information.- Spiele ohne Information.- Kooperative Spieltheorie.- Spiele mit fehlerhaften Strategien.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundzüge der Spieltheorie