, , , e.a.

Kindesmisshandlung

Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 3e druk, 2019
ISBN13: 9783662602942
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 3e druk, 2019 9783662602942
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention.

 

Fundierte somatische Diagnostik Leitliniengerecht, hohe Evidenz Rationale diagnostische Strategien Forensische Befundsicherung Kindergynäkologische Grundlagen

Umsichtige Intervention & Prävention Gesprächsführung mit Eltern Interdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzen Frühe Hilfen Umgang mit Missbrauch in Institutionen

Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen Auszüge wichtigster Gesetze Gesetzlicher Opferschutz, psychosoziale Folgen

Kompakt und praxisrelevant

Korrekte Anamnese und Dokumentation Merkblätter, Checklisten, Internetadressen Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke

 

Vom „unguten Gefühl“ zu evidenzbasiertem Handeln.

Unter Berücksichtigung der neuesten internationalen Leitlinien, Literatur, Gesetze und Rechtsprechung.

Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige „Handwerkszeug“ für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen ….

Specificaties

ISBN13:9783662602942
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3

Inhoudsopgave

Einleitung.- Diagnostik bei körperlicher Kindesmisshandlung und Vernachlässigung.- Nichtakzidentelle Kopfverletzungen und Schütteltrauma-Syndrom.- Hautbefunde.- Knochenverletzungen.- Viszerale und HNO-Verletzungen, seltene und schlecht klassifizierbare Formen der Kindesmisshandlung.- Grundlagen,- Anamnese und Untersuchung bei sexuellem Missbrauch eines Kindes.- Befunde und Klassifikation.- Sexuell übertragbare Infektionen und prophylaktische Maßnahmen.- Differenzialdiagnosen bei Befunden nach sexuellem Missbrauch eines Kindes.- Vernachlässigung und mangelnde Fürsorge.- Risikofaktoren, emotionale Misshandlung und psychische Folgen von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung.- Grundlagen.- Tötung von Neugeborenen und Säuglingen.- Tötung von Kindern.- Beweissicherung ohne polizeiliche Hilfe.- Beweissicherung mit polizeilicher Hilfe.- Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch im Strafgesetzbuch.- Gesetzlicher Opferschutz.- Intervention und Prävention bei Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung.- Ärztlicher Umgang mit dem Verdacht auf Misshandlung und Vernachlässigung.- Spezielle Einrichtungen des Kinderschutzes.- Prävention, Frühwarnsysteme, lokale Netzwerke.&nbsp;<p></p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kindesmisshandlung