Peer Instruction in der Mathematik

Didaktische, organisatorische und technische Grundlagen praxisnah erläutert

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2020
ISBN13: 9783662605097
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2020 9783662605097
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sie möchten Ihre Lehrveranstaltungen aktivierender und wirksamer gestalten? Sie möchten die Verständnisschwierigkeiten Ihrer Studierenden besser erkennen und verstehen? Sie möchten die studentische Beteiligung steigern, zum Nachdenken und Diskutieren anregen? Lernen Sie das Potenzial von Clickerfragen für die akademische Lehre kennen – damit es bei Ihren Studierenden klick macht!

In diesem Buch werden die Grundlagen der interaktiv-dialogischen Lehrmethode praxisnah erläutert. Dabei werden auch häufige Fragen zu didaktischen, organisatorischen und technischen Aspekten beantwortet, etwa:

Was ist die Grundidee von Peer Instruction?Wie wirksam ist Peer Instruction? Wie überzeuge ich meine Studierenden davon?Welche technischen Voraussetzungen gibt es?Wie stelle ich gute Clickerfragen?Was sollte ich sonst noch beachten?

Specificaties

ISBN13:9783662605097
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Lehren und Lernen als Dialog.- Choreographie von Peer Instruction.- Wirksamkeit.- Gelingensfaktoren.- Didaktische Hintergründe.- Fragen für Peer Instruction.- Studierende von Peer Instruction überzeugen.- Technologien.- Einsatz von Clickern jenseits von Peer Instruction.- Zeitdieb Peer Instruction?- Umgang mit möglichen Problemen.- Häufig gestellte Fragen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Peer Instruction in der Mathematik