Journey of no return?

Narrative der Rückkehr im Kontext von Gewalt und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2021
ISBN13: 9783662632581
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2021 9783662632581
Onderdeel van serie Exil-Kulturen
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diese literaturwissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit Rückkehrerzählungen, denen eine gewaltvolle Vertreibung vorausliegt. Erfahrungen der erzwungenen Entortung und der anschließenden Rückkehr prägen nicht nur die Handlung von Texten, sondern wirken sich auch auf die Ästhetik der Narrationen aus. Die acht untersuchten Erzähltexte (u.a. von Anna Seghers, Abbas Khider, Peter Weiss, Primo Levi, Herta Müller und Doron Rabinovici) befragen (Un-)Möglichkeiten der Rückkehr aus unterschiedlichen Perspektiven. Texte, die vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Vertreibungspolitik entstanden sind, werden mit aktuellen Erzählungen in Verbindung gesetzt. In vier thematischen Sektionen (u.a. Rückkehr aus dem Exil, aus dem Lager sowie nach Palästina/Israel) wird gezeigt, dass die Rückkehr in unterschiedlichen Kontexten ähnliche Erzählmuster hervorbringt sowie Vorstellungen von Heimat und Ursprünglichkeit problematisiert

Specificaties

ISBN13:9783662632581
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Einleitung.- Poetik der Rückkehr.- Prätexte der Rückkehr.- Imaginationen der Rückkehr.- Rückkehr aus dem Exil.- Rückkehr aus dem Lager.- Rückkehr nach Palästina/Israel.- Fazit.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Journey of no return?